SM
SchoolM
Toggle navigation
Deutsch
English
français
polski
русский
shqip
Max Mustermann
Abmelden
:
SchoolM ID-61
:
2023-11-28
:
1 1
Rev.:
01.0
:
CP A
CP B1
CP B2
CP C1
CP C2
CP C3
CP D
/
:
-ID: 00002
Klaus Mustermann
:
:
:
:
0069/04-2025
:
DIN EN 15085-4, Abschnitt 4.2.4, M1621 (Schweißen von Schienenfahrzeugen - Fertigungsanforderungen)
DIN EN 15085-4, Abschnitt 4.2.2 (Arbeitsproben zum Nachweis der Qualifikation des Schweißers)
DIN EN 15085-4, Abschnitt 4.2.3 (Arbeitsproben zur Prüfung und Sicherstellung der Konstruktion)
DIN EN 15085-4, Abschnitt 4.2.4 (Arbeitsproben zum Nachweis der Qualifikation des Schweißers)
DIN EN 15085-4, Abschnitt 4.2.5 (Arbeitsproben zum Nachweis der Schweißnahtgüte)
DIN EN 15085-4, Abschnitt 4.2.6 (Arbeitsproben zur Prüfung des Elektronen- und Laserschweißen)
DIN EN 15085-4, Abschnitt 4.2.7 (Arbeitsproben zur Prüfung des Widerstandsschweißens)
DIN EN 15085-4, Abschnitt 4.2.8 (Arbeitsproben zur Prüfung des Abbrennstumpfschweißens)
DIN EN 15085-4, Abschnitt 4.2.9 (Arbeitsproben zur Prüfung des Bolzenschweißens)
DVS-Merkblatt M1621 (2017-11) (Arbeitsproben im Schienenfahrzeugbau)
M 1621 (2017-11, Abschnitt 4.1 (Arbeitsprobe zur Absicherung der Konstruktion)
M 1621 (2017-11, Abschnitt 4.2 (Arbeitsprobe zur Absicherung des Schweißprozesses)
M 1621 (2017-11, Abschnitt 4.3 (Arbeitsprobe zur Qualifikation des Schweißers)
M 1621 (2017-11, Abschnitt 4.4 (Arbeitsprobe zum Nachweis der Schweißnahtgüte)
M 1621 (2017-11, Abschnitt 8.1, 21 (RP) (Arbeitsprobe für das Widerstandspunktschweißen, 21 (RP))
: 00095
Anderes:
141
T
ISO 9692-1 Kennzahl1.3 / Öffnungswinkel = 40 Grad
Bm
1
= EN 10088-3 - X6CrNiMoTi17-12-2 / Bm
2
= EN 10088-3 - X6CrNiMoTi17-12-2
ISO 14343-A-W 19 12 3 Nb
ISO 14175 - I1 (Linde AG)
[mm]
t
1
= 5.0 / t
2
= 5.0
(a) [mm]
[mm]
D
1
= 106.0
PA
ss mb gb
Wydano dokument
X
-
X
-
X
-
X
-
X
-
X
-
X
-
:
erfüllt
nicht erfüllt
Lokalizacja:
:
:
:
: