SM
SchoolM
Toggle navigation
Deutsch
English
français
polski
русский
shqip
Max Mustermann
Abmelden
018 - WPS (Schweißanweisungen Standard)
001 - Röntgenprüfprotokoll (RT)
007 - Farb-Eindringprüfung-Protokoll (PT)
012 - Magnetpulverprüfung-Protokoll (MT)
064 - Protokoll zur internen Qualifizierung der WPS
062 - Bericht über die interne Qualifizierung von Schweißverfahren (WPQR)
techn. Parameter | Katalog-ID 000144
Bm
1
EN AW-5754 [AlMg3]
Bm
2
EN AW-5754 [AlMg3]
α
°
β
b
0.0 mm
c
t
1
5.0 mm
t
2
5.0 mm
D
1
D
2
R
h
1
1.5 mm
h
2
b
1
8.1 mm
b
2
a
1
4.0 mm
a
2
s
1
s
2
Prozessparameter
Schweiß
raupe
Prozess
Werkstoff
übergang
Schweißzusatz
Abmessung
[mm]
Schweißstrom
[A]
Schweiß-
spannung
[V]
Stromart
Polung
Drahtvorschub-
geschwindigkeit
[m/min]
Schweiß-
geschwindigkeit
[cm/min] / [mm/s]
Wärmeein-
bringung
[KJ/mm]
01
141
S Ø 1.6
100 ±10%
17.0
AC
Grundwerkstoff / Schweißzusätze / Schutzgase
Grundwerkstoff 1 (Bm
1
)
Werkstoffgruppe
22.3
EN AW-5754 [AlMg3]
Zusatzwerkstoff 1
Werkstoffgruppe
S
Normbezeichnung ISO
ISO 18273-S Al 5356A ( AlMg5Cr(A) )
Normbezeichnung AWS
Handelsname
berAlweld M5356
Zulassungszertifikat
zw_1336_61.001.01.pdf
Grundwerkstoff 2 (Bm
2
)
Werkstoffgruppe
22.3
EN AW-5754 [AlMg3]
Zusatzwerkstoff 2
Werkstoffgruppe
Normbezeichnung ISO
Normbezeichnung AWS
Handelsname
Zulassungszertifikat
Schutzgasgruppe
ISO 14175 - I1
10
l/min
Normbezeichnung ISO
ISO 14175 - I1
Herstellerbezeichnung
Argon 4.6 (Linde AG)
Wurzelschutzgas
l/min
Normbezeichnung ISO
Herstellerbezeichnung
Schutzgasgruppe
l/min
Normbezeichnung ISO
Herstellerbezeichnung
weitere Parameter
Intern Nr.
Bauteil 1
Bauteil 2
Impulsschweißen
Grund
Impuls
Schweißspannung
V
V
Schweißstrom
A
A
Pulsfrequenz
Hz
Impulszeit
Wolframelektrode
WC 20
3.2 Ø/mm
Vorwärmtemperatur
°C
Vorwärmzeit
min
Zwischenlagentemperatur
°C
Abkühlgeschwindigkeit
K/h
Rücktrocknungstemperatur
°C
Zeit
h
pWPS
WPS
WPQR-Nr.
Datum
Vorschrift/Prüfnorm
Prüfstelle
WPQR-Bericht
Schweißnahtvorbereitung
- Scherenschnitt
- In der Schweißzone absolut Öl- Fettfrei
- Zusatzwerkstoff Schmirgeln
Bemerkungen
Dokument einlesen
Vorschrift/Prüfnorm ()
Sichtprüfung
ISO 17637 / Bewertungsnorm ()
Anzahl der Proben
Sollwert (WPS)
t
1
=
5.0
mm
t
2
=
5.0
mm
D
1
=
D
2
=
a
1
=
4.0
mm
a
2
=
z
1
z
2
a
1
B
C
D
h
1
B
C
D
Messpunkt 1
3.6 - 4.6
3.2 - 5.1
2.8 - 5.6
z
3
z
4
a
2
h
2
Messpunkt 2
3.6 - 4.6
3.2 - 5.1
2.8 - 5.6
z
1
z
2
a
1
B
C
D
h
1
B
C
D
Messpunkt 1
z
3
z
4
a
2
h
2
Messpunkt 2
z
1
z
2
a
1
B
C
D
h
1
B
C
D
Messpunkt 1
z
3
z
4
a
2
h
2
Messpunkt 2
z
1
z
2
a
1
B
C
D
h
1
B
C
D
Messpunkt 1
z
3
z
4
a
2
h
2
Messpunkt 2
Nr.
DL / WL
{ this.$refs['op-25'].toggle(event) }" >
0507 - Kantenversatz
Y/N
X
{ this.$refs['op-30'].toggle(event) }" >
0512 - übermäßige Ungleichschenkligkeit bei Kehlnähten
Y/N
X
{ this.$refs['op-33'].toggle(event) }" >
0515 - Wurzelrückfall
Y/N
X
{ this.$refs['op-106'].toggle(event) }" >
5012 - nicht durchlaufende Einbrandkerbe
Y/N
X
Beurteilungerfüllt / nicht erfüllt
DL
WL
0100 | Riss
0101 | Längsriss
0102 | Querriss
0103 | sternförmige Risse
0104 | Endkraterriss
0105 | Rissanhäufung
0106 | verästelter Riss
0201 | Gaseinschluss
0202 | Lunker
0203 | Mikrolunker
0300 | fester Einschluss
0301 | Schlackeneinschluss
0302 | Flussmitteleinschluss
0303 | Oxideinschluss
0304 | metallischer Einschluss
0401 | Bindefehler
0402 | ungenügende Durchschweißung
0403 | Spikebildung
0500 | Formfehler
0501 | Einbrandkerbe
0502 | zu große Nahtüberhöhung
0503 | zu große Nahtüberhöhung
0504 | zu große Wurzelüberhöhung
0505 | schroffer Nahtübergang
0506 | Schweißgutüberlauf
0507 | Kantenversatz
0508 | Winkelversatz
0509 | verlaufenes Schweißgut
0510 | Durchbrand
0511 | Decklagenunterwölbung
0512 | übermäßige Ungleichschenkligkeit bei Kehlnähten
0513 | unregelmäßige (Naht-) Breite
0514 | unregelmäßige Nahtzeichnung
0515 | Wurzelrückfall
0516 | Wurzelporosität
0517 | Ansatzfehler
0520 | zu großer Verzug
0521 | mangelhafte Abmessungen der Schweißung
0600 | sonstige Unregelmäßigkeiten
0601 | Zündstelle
0602 | pritzer
0603 | Schleifkerbe
0604 | Schleifkerbe
0605 | Meißelkerbe
0606 | Unterschleifung
0607 | Heftnahtunregelmäßigkeit
0608 | Nahtversatz gegenüberliegender Schweißraupen (beidseitiges Schweißen)
0610 | Anlauffarben
0613 | verzunderte Oberfläche
0614 | Flussmittelrest
0615 | Schlackenrest
0617 | schlechte Passung bei Kehlnähten
0618 | Schwellung
1001 | Mikroriss
1011 | Längsriss
1012 | Längsriss
1013 | Längsriss
1014 | Längsriss
1023 | Querriss
1023 | Querriss
1024 | Querriss
1031 | sternförmige Risse
1033 | sternförmige Risse
1034 | sternförmige Risse
1045 | Endkraterriss
1046 | Endkraterriss
1047 | Endkraterriss
1051 | Rissanhäufung
1053 | Rissanhäufung
1054 | Rissanhäufung
1061 | verästelter Riss
1063 | verästelter Riss
1064 | verästelter Riss
1AAAA | Riss
2011 | Pore
2012 | gleichmäßig verteilte Porosität
2013 | Porennest
2014 | Porenzeile
2015 | Gaskanal
2016 | Schlauchpore
2017 | Oberflächenpore
2018 | Oberflächenporosität
2021 | interdendritischer Lunker (Makrolunker)
2024 | Endkraterlunker
2025 | offener Endkraterlunker
2031 | interdendritischer Mikrolunker
2032 | transkristalliner Mikrolunker
3011 | Schlackeneinschluss
3012 | Schlackeneinschluss
3013 | Schlackeneinschluss
3021 | Flussmitteleinschluss
3022 | Flussmitteleinschluss
3023 | Flussmitteleinschluss
3031 | Oxideinschluss
3032 | Oxideinschluss
3033 | Oxideinschluss
3034 | Oxidhaut
3041 | metallischer Einschluss
3042 | metallischer Einschluss
3043 | metallischer Einschluss
4011 | Flankenbindefehler
4012 | Lagenbindefehler
4013 | Wurzelbindefehler
4014 |
4021 | ungenügender Wurzeleinbrand
5011 | durchlaufende Einbrandkerbe
5012 | nicht durchlaufende Einbrandkerbe
5013 | Wurzelkerben
5014 | Längskerbe zwischen den Schweißraupen
5015 | örtlich unterbrochene Kerben
5051 | fehlerhafter Nahtübergangswinkel
5052 | fehlerhafter Nahtübergangswinkel
5061 | Schweißgutüberlauf an der Decklage
5062 | Schweißgutüberlauf auf der Wurzelseite
5071 | Kantenversatz bei Blechen
5072 | Kantenversatz bei Rohren
5091 | verlaufenes Schweißgut
5092 | verlaufenes Schweißgut
5093 | verlaufenes Schweißgut
5094 | verlaufenes Schweißgut
5171 | Ansatzfehler
5172 | Ansatzfehler
5211 | zu große Schweißnahtdicke
5212 | zu große Schweißnahtbreite
5213 | zu kleine Kehlnahtdicke
5214 | zu große Kehlnahtdicke
6021 | Wolframspritzer
6071 | Heftnahtunregelmäßigkeit
6072 | Heftnahtunregelmäßigkeit
6101 | Verfärbung
DL
WL
0100 | Riss
0101 | Längsriss
0102 | Querriss
0103 | sternförmige Risse
0104 | Endkraterriss
0105 | Rissanhäufung
0106 | verästelter Riss
0201 | Gaseinschluss
0202 | Lunker
0203 | Mikrolunker
0300 | fester Einschluss
0301 | Schlackeneinschluss
0302 | Flussmitteleinschluss
0303 | Oxideinschluss
0304 | metallischer Einschluss
0401 | Bindefehler
0402 | ungenügende Durchschweißung
0403 | Spikebildung
0500 | Formfehler
0501 | Einbrandkerbe
0502 | zu große Nahtüberhöhung
0503 | zu große Nahtüberhöhung
0504 | zu große Wurzelüberhöhung
0505 | schroffer Nahtübergang
0506 | Schweißgutüberlauf
0507 | Kantenversatz
0508 | Winkelversatz
0509 | verlaufenes Schweißgut
0510 | Durchbrand
0511 | Decklagenunterwölbung
0512 | übermäßige Ungleichschenkligkeit bei Kehlnähten
0513 | unregelmäßige (Naht-) Breite
0514 | unregelmäßige Nahtzeichnung
0515 | Wurzelrückfall
0516 | Wurzelporosität
0517 | Ansatzfehler
0520 | zu großer Verzug
0521 | mangelhafte Abmessungen der Schweißung
0600 | sonstige Unregelmäßigkeiten
0601 | Zündstelle
0602 | pritzer
0603 | Schleifkerbe
0604 | Schleifkerbe
0605 | Meißelkerbe
0606 | Unterschleifung
0607 | Heftnahtunregelmäßigkeit
0608 | Nahtversatz gegenüberliegender Schweißraupen (beidseitiges Schweißen)
0610 | Anlauffarben
0613 | verzunderte Oberfläche
0614 | Flussmittelrest
0615 | Schlackenrest
0617 | schlechte Passung bei Kehlnähten
0618 | Schwellung
1001 | Mikroriss
1011 | Längsriss
1012 | Längsriss
1013 | Längsriss
1014 | Längsriss
1023 | Querriss
1023 | Querriss
1024 | Querriss
1031 | sternförmige Risse
1033 | sternförmige Risse
1034 | sternförmige Risse
1045 | Endkraterriss
1046 | Endkraterriss
1047 | Endkraterriss
1051 | Rissanhäufung
1053 | Rissanhäufung
1054 | Rissanhäufung
1061 | verästelter Riss
1063 | verästelter Riss
1064 | verästelter Riss
1AAAA | Riss
2011 | Pore
2012 | gleichmäßig verteilte Porosität
2013 | Porennest
2014 | Porenzeile
2015 | Gaskanal
2016 | Schlauchpore
2017 | Oberflächenpore
2018 | Oberflächenporosität
2021 | interdendritischer Lunker (Makrolunker)
2024 | Endkraterlunker
2025 | offener Endkraterlunker
2031 | interdendritischer Mikrolunker
2032 | transkristalliner Mikrolunker
3011 | Schlackeneinschluss
3012 | Schlackeneinschluss
3013 | Schlackeneinschluss
3021 | Flussmitteleinschluss
3022 | Flussmitteleinschluss
3023 | Flussmitteleinschluss
3031 | Oxideinschluss
3032 | Oxideinschluss
3033 | Oxideinschluss
3034 | Oxidhaut
3041 | metallischer Einschluss
3042 | metallischer Einschluss
3043 | metallischer Einschluss
4011 | Flankenbindefehler
4012 | Lagenbindefehler
4013 | Wurzelbindefehler
4014 |
4021 | ungenügender Wurzeleinbrand
5011 | durchlaufende Einbrandkerbe
5012 | nicht durchlaufende Einbrandkerbe
5013 | Wurzelkerben
5014 | Längskerbe zwischen den Schweißraupen
5015 | örtlich unterbrochene Kerben
5051 | fehlerhafter Nahtübergangswinkel
5052 | fehlerhafter Nahtübergangswinkel
5061 | Schweißgutüberlauf an der Decklage
5062 | Schweißgutüberlauf auf der Wurzelseite
5071 | Kantenversatz bei Blechen
5072 | Kantenversatz bei Rohren
5091 | verlaufenes Schweißgut
5092 | verlaufenes Schweißgut
5093 | verlaufenes Schweißgut
5094 | verlaufenes Schweißgut
5171 | Ansatzfehler
5172 | Ansatzfehler
5211 | zu große Schweißnahtdicke
5212 | zu große Schweißnahtbreite
5213 | zu kleine Kehlnahtdicke
5214 | zu große Kehlnahtdicke
6021 | Wolframspritzer
6071 | Heftnahtunregelmäßigkeit
6072 | Heftnahtunregelmäßigkeit
6101 | Verfärbung
DL
WL
0100 | Riss
0101 | Längsriss
0102 | Querriss
0103 | sternförmige Risse
0104 | Endkraterriss
0105 | Rissanhäufung
0106 | verästelter Riss
0201 | Gaseinschluss
0202 | Lunker
0203 | Mikrolunker
0300 | fester Einschluss
0301 | Schlackeneinschluss
0302 | Flussmitteleinschluss
0303 | Oxideinschluss
0304 | metallischer Einschluss
0401 | Bindefehler
0402 | ungenügende Durchschweißung
0403 | Spikebildung
0500 | Formfehler
0501 | Einbrandkerbe
0502 | zu große Nahtüberhöhung
0503 | zu große Nahtüberhöhung
0504 | zu große Wurzelüberhöhung
0505 | schroffer Nahtübergang
0506 | Schweißgutüberlauf
0507 | Kantenversatz
0508 | Winkelversatz
0509 | verlaufenes Schweißgut
0510 | Durchbrand
0511 | Decklagenunterwölbung
0512 | übermäßige Ungleichschenkligkeit bei Kehlnähten
0513 | unregelmäßige (Naht-) Breite
0514 | unregelmäßige Nahtzeichnung
0515 | Wurzelrückfall
0516 | Wurzelporosität
0517 | Ansatzfehler
0520 | zu großer Verzug
0521 | mangelhafte Abmessungen der Schweißung
0600 | sonstige Unregelmäßigkeiten
0601 | Zündstelle
0602 | pritzer
0603 | Schleifkerbe
0604 | Schleifkerbe
0605 | Meißelkerbe
0606 | Unterschleifung
0607 | Heftnahtunregelmäßigkeit
0608 | Nahtversatz gegenüberliegender Schweißraupen (beidseitiges Schweißen)
0610 | Anlauffarben
0613 | verzunderte Oberfläche
0614 | Flussmittelrest
0615 | Schlackenrest
0617 | schlechte Passung bei Kehlnähten
0618 | Schwellung
1001 | Mikroriss
1011 | Längsriss
1012 | Längsriss
1013 | Längsriss
1014 | Längsriss
1023 | Querriss
1023 | Querriss
1024 | Querriss
1031 | sternförmige Risse
1033 | sternförmige Risse
1034 | sternförmige Risse
1045 | Endkraterriss
1046 | Endkraterriss
1047 | Endkraterriss
1051 | Rissanhäufung
1053 | Rissanhäufung
1054 | Rissanhäufung
1061 | verästelter Riss
1063 | verästelter Riss
1064 | verästelter Riss
1AAAA | Riss
2011 | Pore
2012 | gleichmäßig verteilte Porosität
2013 | Porennest
2014 | Porenzeile
2015 | Gaskanal
2016 | Schlauchpore
2017 | Oberflächenpore
2018 | Oberflächenporosität
2021 | interdendritischer Lunker (Makrolunker)
2024 | Endkraterlunker
2025 | offener Endkraterlunker
2031 | interdendritischer Mikrolunker
2032 | transkristalliner Mikrolunker
3011 | Schlackeneinschluss
3012 | Schlackeneinschluss
3013 | Schlackeneinschluss
3021 | Flussmitteleinschluss
3022 | Flussmitteleinschluss
3023 | Flussmitteleinschluss
3031 | Oxideinschluss
3032 | Oxideinschluss
3033 | Oxideinschluss
3034 | Oxidhaut
3041 | metallischer Einschluss
3042 | metallischer Einschluss
3043 | metallischer Einschluss
4011 | Flankenbindefehler
4012 | Lagenbindefehler
4013 | Wurzelbindefehler
4014 |
4021 | ungenügender Wurzeleinbrand
5011 | durchlaufende Einbrandkerbe
5012 | nicht durchlaufende Einbrandkerbe
5013 | Wurzelkerben
5014 | Längskerbe zwischen den Schweißraupen
5015 | örtlich unterbrochene Kerben
5051 | fehlerhafter Nahtübergangswinkel
5052 | fehlerhafter Nahtübergangswinkel
5061 | Schweißgutüberlauf an der Decklage
5062 | Schweißgutüberlauf auf der Wurzelseite
5071 | Kantenversatz bei Blechen
5072 | Kantenversatz bei Rohren
5091 | verlaufenes Schweißgut
5092 | verlaufenes Schweißgut
5093 | verlaufenes Schweißgut
5094 | verlaufenes Schweißgut
5171 | Ansatzfehler
5172 | Ansatzfehler
5211 | zu große Schweißnahtdicke
5212 | zu große Schweißnahtbreite
5213 | zu kleine Kehlnahtdicke
5214 | zu große Kehlnahtdicke
6021 | Wolframspritzer
6071 | Heftnahtunregelmäßigkeit
6072 | Heftnahtunregelmäßigkeit
6101 | Verfärbung
DL
WL
0100 | Riss
0101 | Längsriss
0102 | Querriss
0103 | sternförmige Risse
0104 | Endkraterriss
0105 | Rissanhäufung
0106 | verästelter Riss
0201 | Gaseinschluss
0202 | Lunker
0203 | Mikrolunker
0300 | fester Einschluss
0301 | Schlackeneinschluss
0302 | Flussmitteleinschluss
0303 | Oxideinschluss
0304 | metallischer Einschluss
0401 | Bindefehler
0402 | ungenügende Durchschweißung
0403 | Spikebildung
0500 | Formfehler
0501 | Einbrandkerbe
0502 | zu große Nahtüberhöhung
0503 | zu große Nahtüberhöhung
0504 | zu große Wurzelüberhöhung
0505 | schroffer Nahtübergang
0506 | Schweißgutüberlauf
0507 | Kantenversatz
0508 | Winkelversatz
0509 | verlaufenes Schweißgut
0510 | Durchbrand
0511 | Decklagenunterwölbung
0512 | übermäßige Ungleichschenkligkeit bei Kehlnähten
0513 | unregelmäßige (Naht-) Breite
0514 | unregelmäßige Nahtzeichnung
0515 | Wurzelrückfall
0516 | Wurzelporosität
0517 | Ansatzfehler
0520 | zu großer Verzug
0521 | mangelhafte Abmessungen der Schweißung
0600 | sonstige Unregelmäßigkeiten
0601 | Zündstelle
0602 | pritzer
0603 | Schleifkerbe
0604 | Schleifkerbe
0605 | Meißelkerbe
0606 | Unterschleifung
0607 | Heftnahtunregelmäßigkeit
0608 | Nahtversatz gegenüberliegender Schweißraupen (beidseitiges Schweißen)
0610 | Anlauffarben
0613 | verzunderte Oberfläche
0614 | Flussmittelrest
0615 | Schlackenrest
0617 | schlechte Passung bei Kehlnähten
0618 | Schwellung
1001 | Mikroriss
1011 | Längsriss
1012 | Längsriss
1013 | Längsriss
1014 | Längsriss
1023 | Querriss
1023 | Querriss
1024 | Querriss
1031 | sternförmige Risse
1033 | sternförmige Risse
1034 | sternförmige Risse
1045 | Endkraterriss
1046 | Endkraterriss
1047 | Endkraterriss
1051 | Rissanhäufung
1053 | Rissanhäufung
1054 | Rissanhäufung
1061 | verästelter Riss
1063 | verästelter Riss
1064 | verästelter Riss
1AAAA | Riss
2011 | Pore
2012 | gleichmäßig verteilte Porosität
2013 | Porennest
2014 | Porenzeile
2015 | Gaskanal
2016 | Schlauchpore
2017 | Oberflächenpore
2018 | Oberflächenporosität
2021 | interdendritischer Lunker (Makrolunker)
2024 | Endkraterlunker
2025 | offener Endkraterlunker
2031 | interdendritischer Mikrolunker
2032 | transkristalliner Mikrolunker
3011 | Schlackeneinschluss
3012 | Schlackeneinschluss
3013 | Schlackeneinschluss
3021 | Flussmitteleinschluss
3022 | Flussmitteleinschluss
3023 | Flussmitteleinschluss
3031 | Oxideinschluss
3032 | Oxideinschluss
3033 | Oxideinschluss
3034 | Oxidhaut
3041 | metallischer Einschluss
3042 | metallischer Einschluss
3043 | metallischer Einschluss
4011 | Flankenbindefehler
4012 | Lagenbindefehler
4013 | Wurzelbindefehler
4014 |
4021 | ungenügender Wurzeleinbrand
5011 | durchlaufende Einbrandkerbe
5012 | nicht durchlaufende Einbrandkerbe
5013 | Wurzelkerben
5014 | Längskerbe zwischen den Schweißraupen
5015 | örtlich unterbrochene Kerben
5051 | fehlerhafter Nahtübergangswinkel
5052 | fehlerhafter Nahtübergangswinkel
5061 | Schweißgutüberlauf an der Decklage
5062 | Schweißgutüberlauf auf der Wurzelseite
5071 | Kantenversatz bei Blechen
5072 | Kantenversatz bei Rohren
5091 | verlaufenes Schweißgut
5092 | verlaufenes Schweißgut
5093 | verlaufenes Schweißgut
5094 | verlaufenes Schweißgut
5171 | Ansatzfehler
5172 | Ansatzfehler
5211 | zu große Schweißnahtdicke
5212 | zu große Schweißnahtbreite
5213 | zu kleine Kehlnahtdicke
5214 | zu große Kehlnahtdicke
6021 | Wolframspritzer
6071 | Heftnahtunregelmäßigkeit
6072 | Heftnahtunregelmäßigkeit
6101 | Verfärbung
DL
WL
0100 | Riss
0101 | Längsriss
0102 | Querriss
0103 | sternförmige Risse
0104 | Endkraterriss
0105 | Rissanhäufung
0106 | verästelter Riss
0201 | Gaseinschluss
0202 | Lunker
0203 | Mikrolunker
0300 | fester Einschluss
0301 | Schlackeneinschluss
0302 | Flussmitteleinschluss
0303 | Oxideinschluss
0304 | metallischer Einschluss
0401 | Bindefehler
0402 | ungenügende Durchschweißung
0403 | Spikebildung
0500 | Formfehler
0501 | Einbrandkerbe
0502 | zu große Nahtüberhöhung
0503 | zu große Nahtüberhöhung
0504 | zu große Wurzelüberhöhung
0505 | schroffer Nahtübergang
0506 | Schweißgutüberlauf
0507 | Kantenversatz
0508 | Winkelversatz
0509 | verlaufenes Schweißgut
0510 | Durchbrand
0511 | Decklagenunterwölbung
0512 | übermäßige Ungleichschenkligkeit bei Kehlnähten
0513 | unregelmäßige (Naht-) Breite
0514 | unregelmäßige Nahtzeichnung
0515 | Wurzelrückfall
0516 | Wurzelporosität
0517 | Ansatzfehler
0520 | zu großer Verzug
0521 | mangelhafte Abmessungen der Schweißung
0600 | sonstige Unregelmäßigkeiten
0601 | Zündstelle
0602 | pritzer
0603 | Schleifkerbe
0604 | Schleifkerbe
0605 | Meißelkerbe
0606 | Unterschleifung
0607 | Heftnahtunregelmäßigkeit
0608 | Nahtversatz gegenüberliegender Schweißraupen (beidseitiges Schweißen)
0610 | Anlauffarben
0613 | verzunderte Oberfläche
0614 | Flussmittelrest
0615 | Schlackenrest
0617 | schlechte Passung bei Kehlnähten
0618 | Schwellung
1001 | Mikroriss
1011 | Längsriss
1012 | Längsriss
1013 | Längsriss
1014 | Längsriss
1023 | Querriss
1023 | Querriss
1024 | Querriss
1031 | sternförmige Risse
1033 | sternförmige Risse
1034 | sternförmige Risse
1045 | Endkraterriss
1046 | Endkraterriss
1047 | Endkraterriss
1051 | Rissanhäufung
1053 | Rissanhäufung
1054 | Rissanhäufung
1061 | verästelter Riss
1063 | verästelter Riss
1064 | verästelter Riss
1AAAA | Riss
2011 | Pore
2012 | gleichmäßig verteilte Porosität
2013 | Porennest
2014 | Porenzeile
2015 | Gaskanal
2016 | Schlauchpore
2017 | Oberflächenpore
2018 | Oberflächenporosität
2021 | interdendritischer Lunker (Makrolunker)
2024 | Endkraterlunker
2025 | offener Endkraterlunker
2031 | interdendritischer Mikrolunker
2032 | transkristalliner Mikrolunker
3011 | Schlackeneinschluss
3012 | Schlackeneinschluss
3013 | Schlackeneinschluss
3021 | Flussmitteleinschluss
3022 | Flussmitteleinschluss
3023 | Flussmitteleinschluss
3031 | Oxideinschluss
3032 | Oxideinschluss
3033 | Oxideinschluss
3034 | Oxidhaut
3041 | metallischer Einschluss
3042 | metallischer Einschluss
3043 | metallischer Einschluss
4011 | Flankenbindefehler
4012 | Lagenbindefehler
4013 | Wurzelbindefehler
4014 |
4021 | ungenügender Wurzeleinbrand
5011 | durchlaufende Einbrandkerbe
5012 | nicht durchlaufende Einbrandkerbe
5013 | Wurzelkerben
5014 | Längskerbe zwischen den Schweißraupen
5015 | örtlich unterbrochene Kerben
5051 | fehlerhafter Nahtübergangswinkel
5052 | fehlerhafter Nahtübergangswinkel
5061 | Schweißgutüberlauf an der Decklage
5062 | Schweißgutüberlauf auf der Wurzelseite
5071 | Kantenversatz bei Blechen
5072 | Kantenversatz bei Rohren
5091 | verlaufenes Schweißgut
5092 | verlaufenes Schweißgut
5093 | verlaufenes Schweißgut
5094 | verlaufenes Schweißgut
5171 | Ansatzfehler
5172 | Ansatzfehler
5211 | zu große Schweißnahtdicke
5212 | zu große Schweißnahtbreite
5213 | zu kleine Kehlnahtdicke
5214 | zu große Kehlnahtdicke
6021 | Wolframspritzer
6071 | Heftnahtunregelmäßigkeit
6072 | Heftnahtunregelmäßigkeit
6101 | Verfärbung
DL
WL
0100 | Riss
0101 | Längsriss
0102 | Querriss
0103 | sternförmige Risse
0104 | Endkraterriss
0105 | Rissanhäufung
0106 | verästelter Riss
0201 | Gaseinschluss
0202 | Lunker
0203 | Mikrolunker
0300 | fester Einschluss
0301 | Schlackeneinschluss
0302 | Flussmitteleinschluss
0303 | Oxideinschluss
0304 | metallischer Einschluss
0401 | Bindefehler
0402 | ungenügende Durchschweißung
0403 | Spikebildung
0500 | Formfehler
0501 | Einbrandkerbe
0502 | zu große Nahtüberhöhung
0503 | zu große Nahtüberhöhung
0504 | zu große Wurzelüberhöhung
0505 | schroffer Nahtübergang
0506 | Schweißgutüberlauf
0507 | Kantenversatz
0508 | Winkelversatz
0509 | verlaufenes Schweißgut
0510 | Durchbrand
0511 | Decklagenunterwölbung
0512 | übermäßige Ungleichschenkligkeit bei Kehlnähten
0513 | unregelmäßige (Naht-) Breite
0514 | unregelmäßige Nahtzeichnung
0515 | Wurzelrückfall
0516 | Wurzelporosität
0517 | Ansatzfehler
0520 | zu großer Verzug
0521 | mangelhafte Abmessungen der Schweißung
0600 | sonstige Unregelmäßigkeiten
0601 | Zündstelle
0602 | pritzer
0603 | Schleifkerbe
0604 | Schleifkerbe
0605 | Meißelkerbe
0606 | Unterschleifung
0607 | Heftnahtunregelmäßigkeit
0608 | Nahtversatz gegenüberliegender Schweißraupen (beidseitiges Schweißen)
0610 | Anlauffarben
0613 | verzunderte Oberfläche
0614 | Flussmittelrest
0615 | Schlackenrest
0617 | schlechte Passung bei Kehlnähten
0618 | Schwellung
1001 | Mikroriss
1011 | Längsriss
1012 | Längsriss
1013 | Längsriss
1014 | Längsriss
1023 | Querriss
1023 | Querriss
1024 | Querriss
1031 | sternförmige Risse
1033 | sternförmige Risse
1034 | sternförmige Risse
1045 | Endkraterriss
1046 | Endkraterriss
1047 | Endkraterriss
1051 | Rissanhäufung
1053 | Rissanhäufung
1054 | Rissanhäufung
1061 | verästelter Riss
1063 | verästelter Riss
1064 | verästelter Riss
1AAAA | Riss
2011 | Pore
2012 | gleichmäßig verteilte Porosität
2013 | Porennest
2014 | Porenzeile
2015 | Gaskanal
2016 | Schlauchpore
2017 | Oberflächenpore
2018 | Oberflächenporosität
2021 | interdendritischer Lunker (Makrolunker)
2024 | Endkraterlunker
2025 | offener Endkraterlunker
2031 | interdendritischer Mikrolunker
2032 | transkristalliner Mikrolunker
3011 | Schlackeneinschluss
3012 | Schlackeneinschluss
3013 | Schlackeneinschluss
3021 | Flussmitteleinschluss
3022 | Flussmitteleinschluss
3023 | Flussmitteleinschluss
3031 | Oxideinschluss
3032 | Oxideinschluss
3033 | Oxideinschluss
3034 | Oxidhaut
3041 | metallischer Einschluss
3042 | metallischer Einschluss
3043 | metallischer Einschluss
4011 | Flankenbindefehler
4012 | Lagenbindefehler
4013 | Wurzelbindefehler
4014 |
4021 | ungenügender Wurzeleinbrand
5011 | durchlaufende Einbrandkerbe
5012 | nicht durchlaufende Einbrandkerbe
5013 | Wurzelkerben
5014 | Längskerbe zwischen den Schweißraupen
5015 | örtlich unterbrochene Kerben
5051 | fehlerhafter Nahtübergangswinkel
5052 | fehlerhafter Nahtübergangswinkel
5061 | Schweißgutüberlauf an der Decklage
5062 | Schweißgutüberlauf auf der Wurzelseite
5071 | Kantenversatz bei Blechen
5072 | Kantenversatz bei Rohren
5091 | verlaufenes Schweißgut
5092 | verlaufenes Schweißgut
5093 | verlaufenes Schweißgut
5094 | verlaufenes Schweißgut
5171 | Ansatzfehler
5172 | Ansatzfehler
5211 | zu große Schweißnahtdicke
5212 | zu große Schweißnahtbreite
5213 | zu kleine Kehlnahtdicke
5214 | zu große Kehlnahtdicke
6021 | Wolframspritzer
6071 | Heftnahtunregelmäßigkeit
6072 | Heftnahtunregelmäßigkeit
6101 | Verfärbung
DL
WL
0100 | Riss
0101 | Längsriss
0102 | Querriss
0103 | sternförmige Risse
0104 | Endkraterriss
0105 | Rissanhäufung
0106 | verästelter Riss
0201 | Gaseinschluss
0202 | Lunker
0203 | Mikrolunker
0300 | fester Einschluss
0301 | Schlackeneinschluss
0302 | Flussmitteleinschluss
0303 | Oxideinschluss
0304 | metallischer Einschluss
0401 | Bindefehler
0402 | ungenügende Durchschweißung
0403 | Spikebildung
0500 | Formfehler
0501 | Einbrandkerbe
0502 | zu große Nahtüberhöhung
0503 | zu große Nahtüberhöhung
0504 | zu große Wurzelüberhöhung
0505 | schroffer Nahtübergang
0506 | Schweißgutüberlauf
0507 | Kantenversatz
0508 | Winkelversatz
0509 | verlaufenes Schweißgut
0510 | Durchbrand
0511 | Decklagenunterwölbung
0512 | übermäßige Ungleichschenkligkeit bei Kehlnähten
0513 | unregelmäßige (Naht-) Breite
0514 | unregelmäßige Nahtzeichnung
0515 | Wurzelrückfall
0516 | Wurzelporosität
0517 | Ansatzfehler
0520 | zu großer Verzug
0521 | mangelhafte Abmessungen der Schweißung
0600 | sonstige Unregelmäßigkeiten
0601 | Zündstelle
0602 | pritzer
0603 | Schleifkerbe
0604 | Schleifkerbe
0605 | Meißelkerbe
0606 | Unterschleifung
0607 | Heftnahtunregelmäßigkeit
0608 | Nahtversatz gegenüberliegender Schweißraupen (beidseitiges Schweißen)
0610 | Anlauffarben
0613 | verzunderte Oberfläche
0614 | Flussmittelrest
0615 | Schlackenrest
0617 | schlechte Passung bei Kehlnähten
0618 | Schwellung
1001 | Mikroriss
1011 | Längsriss
1012 | Längsriss
1013 | Längsriss
1014 | Längsriss
1023 | Querriss
1023 | Querriss
1024 | Querriss
1031 | sternförmige Risse
1033 | sternförmige Risse
1034 | sternförmige Risse
1045 | Endkraterriss
1046 | Endkraterriss
1047 | Endkraterriss
1051 | Rissanhäufung
1053 | Rissanhäufung
1054 | Rissanhäufung
1061 | verästelter Riss
1063 | verästelter Riss
1064 | verästelter Riss
1AAAA | Riss
2011 | Pore
2012 | gleichmäßig verteilte Porosität
2013 | Porennest
2014 | Porenzeile
2015 | Gaskanal
2016 | Schlauchpore
2017 | Oberflächenpore
2018 | Oberflächenporosität
2021 | interdendritischer Lunker (Makrolunker)
2024 | Endkraterlunker
2025 | offener Endkraterlunker
2031 | interdendritischer Mikrolunker
2032 | transkristalliner Mikrolunker
3011 | Schlackeneinschluss
3012 | Schlackeneinschluss
3013 | Schlackeneinschluss
3021 | Flussmitteleinschluss
3022 | Flussmitteleinschluss
3023 | Flussmitteleinschluss
3031 | Oxideinschluss
3032 | Oxideinschluss
3033 | Oxideinschluss
3034 | Oxidhaut
3041 | metallischer Einschluss
3042 | metallischer Einschluss
3043 | metallischer Einschluss
4011 | Flankenbindefehler
4012 | Lagenbindefehler
4013 | Wurzelbindefehler
4014 |
4021 | ungenügender Wurzeleinbrand
5011 | durchlaufende Einbrandkerbe
5012 | nicht durchlaufende Einbrandkerbe
5013 | Wurzelkerben
5014 | Längskerbe zwischen den Schweißraupen
5015 | örtlich unterbrochene Kerben
5051 | fehlerhafter Nahtübergangswinkel
5052 | fehlerhafter Nahtübergangswinkel
5061 | Schweißgutüberlauf an der Decklage
5062 | Schweißgutüberlauf auf der Wurzelseite
5071 | Kantenversatz bei Blechen
5072 | Kantenversatz bei Rohren
5091 | verlaufenes Schweißgut
5092 | verlaufenes Schweißgut
5093 | verlaufenes Schweißgut
5094 | verlaufenes Schweißgut
5171 | Ansatzfehler
5172 | Ansatzfehler
5211 | zu große Schweißnahtdicke
5212 | zu große Schweißnahtbreite
5213 | zu kleine Kehlnahtdicke
5214 | zu große Kehlnahtdicke
6021 | Wolframspritzer
6071 | Heftnahtunregelmäßigkeit
6072 | Heftnahtunregelmäßigkeit
6101 | Verfärbung
DL
WL
0100 | Riss
0101 | Längsriss
0102 | Querriss
0103 | sternförmige Risse
0104 | Endkraterriss
0105 | Rissanhäufung
0106 | verästelter Riss
0201 | Gaseinschluss
0202 | Lunker
0203 | Mikrolunker
0300 | fester Einschluss
0301 | Schlackeneinschluss
0302 | Flussmitteleinschluss
0303 | Oxideinschluss
0304 | metallischer Einschluss
0401 | Bindefehler
0402 | ungenügende Durchschweißung
0403 | Spikebildung
0500 | Formfehler
0501 | Einbrandkerbe
0502 | zu große Nahtüberhöhung
0503 | zu große Nahtüberhöhung
0504 | zu große Wurzelüberhöhung
0505 | schroffer Nahtübergang
0506 | Schweißgutüberlauf
0507 | Kantenversatz
0508 | Winkelversatz
0509 | verlaufenes Schweißgut
0510 | Durchbrand
0511 | Decklagenunterwölbung
0512 | übermäßige Ungleichschenkligkeit bei Kehlnähten
0513 | unregelmäßige (Naht-) Breite
0514 | unregelmäßige Nahtzeichnung
0515 | Wurzelrückfall
0516 | Wurzelporosität
0517 | Ansatzfehler
0520 | zu großer Verzug
0521 | mangelhafte Abmessungen der Schweißung
0600 | sonstige Unregelmäßigkeiten
0601 | Zündstelle
0602 | pritzer
0603 | Schleifkerbe
0604 | Schleifkerbe
0605 | Meißelkerbe
0606 | Unterschleifung
0607 | Heftnahtunregelmäßigkeit
0608 | Nahtversatz gegenüberliegender Schweißraupen (beidseitiges Schweißen)
0610 | Anlauffarben
0613 | verzunderte Oberfläche
0614 | Flussmittelrest
0615 | Schlackenrest
0617 | schlechte Passung bei Kehlnähten
0618 | Schwellung
1001 | Mikroriss
1011 | Längsriss
1012 | Längsriss
1013 | Längsriss
1014 | Längsriss
1023 | Querriss
1023 | Querriss
1024 | Querriss
1031 | sternförmige Risse
1033 | sternförmige Risse
1034 | sternförmige Risse
1045 | Endkraterriss
1046 | Endkraterriss
1047 | Endkraterriss
1051 | Rissanhäufung
1053 | Rissanhäufung
1054 | Rissanhäufung
1061 | verästelter Riss
1063 | verästelter Riss
1064 | verästelter Riss
1AAAA | Riss
2011 | Pore
2012 | gleichmäßig verteilte Porosität
2013 | Porennest
2014 | Porenzeile
2015 | Gaskanal
2016 | Schlauchpore
2017 | Oberflächenpore
2018 | Oberflächenporosität
2021 | interdendritischer Lunker (Makrolunker)
2024 | Endkraterlunker
2025 | offener Endkraterlunker
2031 | interdendritischer Mikrolunker
2032 | transkristalliner Mikrolunker
3011 | Schlackeneinschluss
3012 | Schlackeneinschluss
3013 | Schlackeneinschluss
3021 | Flussmitteleinschluss
3022 | Flussmitteleinschluss
3023 | Flussmitteleinschluss
3031 | Oxideinschluss
3032 | Oxideinschluss
3033 | Oxideinschluss
3034 | Oxidhaut
3041 | metallischer Einschluss
3042 | metallischer Einschluss
3043 | metallischer Einschluss
4011 | Flankenbindefehler
4012 | Lagenbindefehler
4013 | Wurzelbindefehler
4014 |
4021 | ungenügender Wurzeleinbrand
5011 | durchlaufende Einbrandkerbe
5012 | nicht durchlaufende Einbrandkerbe
5013 | Wurzelkerben
5014 | Längskerbe zwischen den Schweißraupen
5015 | örtlich unterbrochene Kerben
5051 | fehlerhafter Nahtübergangswinkel
5052 | fehlerhafter Nahtübergangswinkel
5061 | Schweißgutüberlauf an der Decklage
5062 | Schweißgutüberlauf auf der Wurzelseite
5071 | Kantenversatz bei Blechen
5072 | Kantenversatz bei Rohren
5091 | verlaufenes Schweißgut
5092 | verlaufenes Schweißgut
5093 | verlaufenes Schweißgut
5094 | verlaufenes Schweißgut
5171 | Ansatzfehler
5172 | Ansatzfehler
5211 | zu große Schweißnahtdicke
5212 | zu große Schweißnahtbreite
5213 | zu kleine Kehlnahtdicke
5214 | zu große Kehlnahtdicke
6021 | Wolframspritzer
6071 | Heftnahtunregelmäßigkeit
6072 | Heftnahtunregelmäßigkeit
6101 | Verfärbung