SM
SchoolM
Toggle navigation
Deutsch
English
français
polski
русский
shqip
Max Mustermann
Abmelden
Parametr techniczny | katalog-ID 000214
Bm
1
EN 10088-3 - X5CrNi18-10
Bm
2
EN 10088-3 - X5CrNi18-10
α
β
b
0.5 mm
c
t
1
2.0 mm
t
2
2.0 mm
D
1
21.3 mm
D
2
21.3 mm
R
h
1
1.0 mm
h
2
1.0 mm
b
1
3.0 mm
b
2
1.0 mm
a
1
a
2
s
1
0.0 mm
s
2
/ Materiał wypełniający /
1 (Bm
1
)
St
Al
Cu
Ni
Ti
Zr
Mg
Co
1.1
| Stähle mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze ReH <= 275 N/mm2
1.2
| Stähle mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze 275 N/mm2 < ReH <= 360
1.3
| Normalisierte Feinkornbaustähle mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze ReH > 360 N/mm2
1.4
| Stähle mit einem erhöhten Widerstand gegen atmosphärische Korrosion, deren Zusammensetzung die Anforderung für die einzelnen Elemente der Gruppe 1 überschreiten darf
2
| Thermomechanisch gewalzte Feinkornbaustähle und Stahlguss mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze ReH > 360 N/mm2
2.1
| Thermomechanisch gewalzte Feinkornbaustähle und Stahlguss mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze 360 N/mm2< ReH <= 460 N/mm2
2.2
| Thermomechanisch gewalzte Feinkornbaustähle und Stahlguss mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze ReH > 460 N/mm2
3
| Vergütete und ausscheidungshärtende Feinkornbaustähle, jedoch keine nichtrostenden Stähle, mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze ReH > 360 N/mm2
3.1
| Vergütete Feinkornbaustähle mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze 360 N/mm2 < ReH <= 690 N/mm2
3.2
| Vergütete Feinkornbaustähle mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze ReH > 690 N/mm2
3.3
| Ausscheidungshärtende Feinkornbaustähle, jedoch keine nichtrostenden Stähle
4
| Niedrig vanadiumlegierte Cr-Mo-(Ni-)Stähle mit Mo <= 0,7 % und V <= 0,1 %
4.1
| Stähle mit Cr <= 0,3 % und Ni <= 0,7 %
4.2
| Stähle mit Cr <= 0,7 % und Ni <= 1,5 %
5
| Vanadiumfreie Cr-Mo-Stähle mit C <= 0,35 %
5.1
| Stähle mit 0,75 % <= Cr <= 1,5 % und Mo <= 0,7 %
5.2
| Stähle mit 1,5 % < Cr <= 3,5 % und 0,7 % < Mo <= 1,2 %
5.3
| Stähle mit 3,5 % < Cr <= 7,0 % und 0,4 % < Mo <= 0,7 %
5.4
| Stähle mit 7,0 % < Cr < 10,0 % und 0,7 % < Mo <= 1,2 %
6
| Hoch vanadiumlegierte Cr-Mo-(Ni-)Stähle
6.1
| Stähle mit 0,3 % = Cr = 0,75 %, Mo = 0,7 % und V = 0,35 %
6.2
| Stähle mit 0,75 % < Cr <= 3,5 %, 0,7 % < Mo <= 1,2 % and V <= 0,35 %
6.3
| Stähle mit 3,5 % < Cr <= 7,0 %, Mo <= 0,7 % and 0,45 % <= V <= 0,55 %
6.4
| Stähle mit 7,0 % < Cr <= 12,5 %, 0,7 % < Mo <= 1,2 % and V <= 0,35 %
7
| Ferritische, martensitische oder ausscheidungshärtende nichtrostende Stähle mit C <= 0,35 % und 10,5 % <= Cr <= 30 %
7.1
| Ferritische nichtrostende Stähle
7.2
| Martensitische nichtrostende Stähle
7.3
| Ausscheidungshärtende nichtrostende Stähle
8
| Austenitische nichtrostende Stähle, Ni <= 31 %
8.1
| Austenitische nichtrostende Stähle mit Cr <= 19 %
8.2
| Austenitische nichtrostende Stähle mit Cr > 19 %
8.3
| Manganhaltige austenitische nichtrostende Stähle mit 4 % < Mn <= 12 %
9
| Nickellegierte Stähle mit Ni <= 10,0 %
9.1
| Nickellegierte Stähle mit Ni <= 3,0 %
9.2
| Nickellegierte Stähle mit 3,0 % < Ni <= 8,0 %
9.3
| Nickellegierte Stähle mit 8,0 % < Ni <= 10,0 %
10
| Austenitische ferritische nichtrostende Stähle (Duplex)
10.1
| Austenitische ferritische nichtrostende Stähle mit Cr <= 24 %
10.2
| Austenitische ferritische nichtrostende Stähle mit Cr > 24 %
11
| Stähle der Gruppe 1 mit Ausnahme 0,25 % < C <= 0,85 %
11.1
| Stähle wie in Gruppe 11 ausgeführt, mit 0,25 % < C <= 0,35 %
11.2
| Stähle wie in Gruppe 11 ausgeführt, mit 0,35 % < C <= 0,5 %
11.3
| Stähle wie in Gruppe 11 ausgeführt, mit 0,5 % < C <= 0,85 %
EN 10025-2 - S235JR
EN 10025-2 - S275J2
EN 10025-2 - S355J2
EN 10025-3 - S355N
EN 10088-3 - X5CrNi18-10
EN 10088-3 - X6CrNiMoTi17-12-2
EN 10210-1 - S275NH
EN 10216-1 - P235TR2
EN AW-5754 [AlMg3]
Katalog materiałów bazowych
EN 10008-1 - X2CrNiMo18-15-4 ( 1.4438 )
EN 10088-3 - X6CrNiMoTi17-12-2 ( 1.4571 )
EN 10088-3 - X6CrNiTi18-10 ( 1.4541 )
EN 10088-3 - X5CrNi18-10 ( 1.4301 )
Materiał wypełniający 1
FM5
nm
S
Oznaczenie standardowe ISO
8.1 | FM5 | S | CastoWig 45553 WS | ISO 14343-A-W 19 12 3 Nb | Castolin Europe GmbH
8.1 | FM5 | S | CastoWig 45500 WS | ISO 14343-A-W 19 12 3 L | Castolin Europe GmbH
8.1 | FM5 | S | DAIKO SF TIG 309LSi | ISO 14343-A-W 23 12 L Si | DAIKO
8.1 | FM5 | S | MT-308L | ISO 14343-A-W 19 9 L Si | MTC
Oznaczenie standardowe AWS
Nazwa handlowa
CastoWig 45553 WS
zw_649_43.024.10 - WG 8.1.pdf
ISO 14175 - I1
ISO 14174 - S
ISO 14175 - C1
ISO 14175 - I2
ISO 14175 - I3
ISO 14175 - M11
ISO 14175 - M12
ISO 14175 - M13
ISO 14175 - M14
ISO 14175 - M20
ISO 14175 - M21
ISO 14175 - M22
ISO 14175 - M23
ISO 14175 - M24
ISO 14175 - M25
ISO 14175 - M31
ISO 14175 - M32
ISO 14175 - N2
ISO 14175 - N4
ISO 14175 - N5
ISO 14175 - R1
ISO 14175 - R2
ISO 14175 - Z
l/min
Oznaczenie standardowe ISO
DIN EN ISO 14175 - I1 - Ar (Air Liquide)
DIN EN ISO 14175 - I3 - ArHe5 Hallo (Air Liquide)
ISO 14175 I1 (Air Products)
ISO 14175 I1 (Dratec Draht-Technik)
ISO 14175 - I1 (Air Liquide)
ISO 14175 - I1 (Linde AG)
ISO 14175 - I1 (Messergroup)
ISO 14175 - I1 - Ar (Air Liquide)
ISO 14175 - I1 - Ar (PRAXAIR)
ISO 14175 - I1 - Ar (Westfalen AG)
Argon 4.6
ISO 14175 - N5
ISO 14174 - S
ISO 14175 - C1
ISO 14175 - I1
ISO 14175 - I2
ISO 14175 - I3
ISO 14175 - M11
ISO 14175 - M12
ISO 14175 - M13
ISO 14175 - M14
ISO 14175 - M20
ISO 14175 - M21
ISO 14175 - M22
ISO 14175 - M23
ISO 14175 - M24
ISO 14175 - M25
ISO 14175 - M31
ISO 14175 - M32
ISO 14175 - N2
ISO 14175 - N4
ISO 14175 - R1
ISO 14175 - R2
ISO 14175 - Z
l/min
Oznaczenie standardowe ISO
ISO 14175 - N5 - NH - 10 (Air Liquide)
ISO 14175 - N5 - NH - 10 (Linde AG)
ISO 14175 - N5 - NH - 10 (Westfalen AG)
ISO 14175 - N5 - NH - 15 (Air Liquide)
ISO 14175 - N5 - NH - 15 (Linde AG)
ISO 14175 - N5 - NH - 15 (Westfalen AG)
ISO 14175 - N5 - NH - 20 (Air Liquide)
ISO 14175 - N5 - NH - 20 (Linde AG)
ISO 14175 - N5 - NH - 20 (Westfalen AG)
ISO 14175 - N5 - NH - 3 (Westfalen AG)
ISO 14175 - N5 - NH - 30 (Air Liquide)
ISO 14175 - N5 - NH - 30 (Linde AG)
ISO 14175 - N5 - NH - 30 (Westfalen AG)
ISO 14175 - N5 - NH - 5 (Air Liquide)
ISO 14175 - N5 - NH - 5 (Linde AG)
ISO 14175 - N5 - NH - 5 (Westfalen AG)
ISO 14175 - N5 - NH - 8 (Westfalen AG)
Formiergas 70/30
2 (Bm
2
)
St
Al
Cu
Ni
Ti
Zr
Mg
Co
1.1
| Stähle mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze ReH <= 275 N/mm2
1.2
| Stähle mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze 275 N/mm2 < ReH <= 360
1.3
| Normalisierte Feinkornbaustähle mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze ReH > 360 N/mm2
1.4
| Stähle mit einem erhöhten Widerstand gegen atmosphärische Korrosion, deren Zusammensetzung die Anforderung für die einzelnen Elemente der Gruppe 1 überschreiten darf
2
| Thermomechanisch gewalzte Feinkornbaustähle und Stahlguss mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze ReH > 360 N/mm2
2.1
| Thermomechanisch gewalzte Feinkornbaustähle und Stahlguss mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze 360 N/mm2< ReH <= 460 N/mm2
2.2
| Thermomechanisch gewalzte Feinkornbaustähle und Stahlguss mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze ReH > 460 N/mm2
3
| Vergütete und ausscheidungshärtende Feinkornbaustähle, jedoch keine nichtrostenden Stähle, mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze ReH > 360 N/mm2
3.1
| Vergütete Feinkornbaustähle mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze 360 N/mm2 < ReH <= 690 N/mm2
3.2
| Vergütete Feinkornbaustähle mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze ReH > 690 N/mm2
3.3
| Ausscheidungshärtende Feinkornbaustähle, jedoch keine nichtrostenden Stähle
4
| Niedrig vanadiumlegierte Cr-Mo-(Ni-)Stähle mit Mo <= 0,7 % und V <= 0,1 %
4.1
| Stähle mit Cr <= 0,3 % und Ni <= 0,7 %
4.2
| Stähle mit Cr <= 0,7 % und Ni <= 1,5 %
5
| Vanadiumfreie Cr-Mo-Stähle mit C <= 0,35 %
5.1
| Stähle mit 0,75 % <= Cr <= 1,5 % und Mo <= 0,7 %
5.2
| Stähle mit 1,5 % < Cr <= 3,5 % und 0,7 % < Mo <= 1,2 %
5.3
| Stähle mit 3,5 % < Cr <= 7,0 % und 0,4 % < Mo <= 0,7 %
5.4
| Stähle mit 7,0 % < Cr < 10,0 % und 0,7 % < Mo <= 1,2 %
6
| Hoch vanadiumlegierte Cr-Mo-(Ni-)Stähle
6.1
| Stähle mit 0,3 % = Cr = 0,75 %, Mo = 0,7 % und V = 0,35 %
6.2
| Stähle mit 0,75 % < Cr <= 3,5 %, 0,7 % < Mo <= 1,2 % and V <= 0,35 %
6.3
| Stähle mit 3,5 % < Cr <= 7,0 %, Mo <= 0,7 % and 0,45 % <= V <= 0,55 %
6.4
| Stähle mit 7,0 % < Cr <= 12,5 %, 0,7 % < Mo <= 1,2 % and V <= 0,35 %
7
| Ferritische, martensitische oder ausscheidungshärtende nichtrostende Stähle mit C <= 0,35 % und 10,5 % <= Cr <= 30 %
7.1
| Ferritische nichtrostende Stähle
7.2
| Martensitische nichtrostende Stähle
7.3
| Ausscheidungshärtende nichtrostende Stähle
8
| Austenitische nichtrostende Stähle, Ni <= 31 %
8.1
| Austenitische nichtrostende Stähle mit Cr <= 19 %
8.2
| Austenitische nichtrostende Stähle mit Cr > 19 %
8.3
| Manganhaltige austenitische nichtrostende Stähle mit 4 % < Mn <= 12 %
9
| Nickellegierte Stähle mit Ni <= 10,0 %
9.1
| Nickellegierte Stähle mit Ni <= 3,0 %
9.2
| Nickellegierte Stähle mit 3,0 % < Ni <= 8,0 %
9.3
| Nickellegierte Stähle mit 8,0 % < Ni <= 10,0 %
10
| Austenitische ferritische nichtrostende Stähle (Duplex)
10.1
| Austenitische ferritische nichtrostende Stähle mit Cr <= 24 %
10.2
| Austenitische ferritische nichtrostende Stähle mit Cr > 24 %
11
| Stähle der Gruppe 1 mit Ausnahme 0,25 % < C <= 0,85 %
11.1
| Stähle wie in Gruppe 11 ausgeführt, mit 0,25 % < C <= 0,35 %
11.2
| Stähle wie in Gruppe 11 ausgeführt, mit 0,35 % < C <= 0,5 %
11.3
| Stähle wie in Gruppe 11 ausgeführt, mit 0,5 % < C <= 0,85 %
EN 10025-2 - S235JR
EN 10025-2 - S275J2
EN 10025-2 - S355J2
EN 10025-3 - S355N
EN 10088-3 - X5CrNi18-10
EN 10088-3 - X6CrNiMoTi17-12-2
EN 10210-1 - S275NH
EN AW-5754 [AlMg3]
Katalog materiałów bazowych
EN 10008-1 - X2CrNiMo18-15-4 ( 1.4438 )
EN 10088-3 - X6CrNiMoTi17-12-2 ( 1.4571 )
EN 10088-3 - X6CrNiTi18-10 ( 1.4541 )
EN 10088-3 - X5CrNi18-10 ( 1.4301 )
Materiał wypełniający 2
S
Oznaczenie standardowe ISO
8.1 | FM5 | S | CARBO S-4316 Si | ISO 14343-A-G 19 9 L Si | Carbo Weld
8.1 | FM5 | S | CARBO S-4370 Si | ISO 14343-A-G18 8 Mn | Carbo Weld
8.1 | FM5 | S | CastoMag 45554 S | ISO 14343-A-G 18 8 Mn | Castolin Europe GmbH
8.1 | FM5 | RB | CastInox Arc A-Mo 90009 N | ISO 3581-A-E 19 12 3 L R 32 | Castolin Europe GmbH
8.1 | FM5 | RB | Castolin CP 33500 | ISO 3581-A-E 19 12 3 L R 12 | Castolin Europe GmbH
8.1 | FM5 | R | EutecTrode CP 33700 | ISO 3581-A - E Z 21 12 2 L R 1 2 | Castolin Europe GmbH
8.1 | FM5 | R | EutecTrode E309L-17 | ISO 3581-A-E 23 12 L R 32 | Castolin Europe GmbH
8.1 | FM5 | R | EutecTrode E308L-17 | ISO 3581-A-E 19 9 L R 32 | Castolin Europe GmbH
8.1 | FM5 | R | EutecTrode E307-17 | ISO 3581-A-E 18 9 MnMo R 32 | Castolin Europe GmbH
8.1 | FM5 | R | Castolin CP 33516 | ISO 3581-A - E 19 12 3 Nb R 3 2 | Castolin Europe GmbH
8.1 | FM5 | R | EutecTrode E309L-17 | ISO 3581-A-E 23 12 L R 32 | Castolin Europe GmbH
8.1 | FM5 | R | EutecTrode E308L-17 | ISO 3581-A-E 19 9 L R 32 | Castolin Europe GmbH
8.1 | FM5 | S | CastoWig 45500 WS | ISO 14343-A-W 19 12 3 L | Castolin Europe GmbH
8.1 | FM5 | S | CastoWig 45553 WS | ISO 14343-A-W 19 12 3 Nb | Castolin Europe GmbH
8.1 | FM5 | R | EutecTrode E347-17 | EN 1600-E 19 9 Nb R 32 | Castolin Europe GmbH
8.1 | FM5 | S | DAIKO SF TIG 309LSi | ISO 14343-A-W 23 12 L Si | DAIKO
8.1 | FM5 | S | Weld M 308LSi | ISO 14343-A-W 19 9 LSi | ESAB AB
8.1 | FM5 | S | Weld M 316LSi | ISO 14343-A-W 19 12 3 LSi | ESAB AB
8.1 | FM5 | S | Weld M 309LSi | ISO 14343-A-W 23 12 L Si | ESAB AB
8.1 | FM5 | S | Weld M 1.4370 | ISO 14343-A-G 18 8 Mn | ESAB AB
8.1 | FM5 | S | OK Autrod 309L Si | ISO 14343-A-G 23 12 L Si | ESAB AB
8.1 | FM5 | S | OK Autrod 318Si | ISO 14343-A-G 19 12 3 Nb Si | ESAB AB
8.1 | FM5 | S | OK Autrod 308L Si | ISO 14343-A-G 19 9 L Si | ESAB AB
8.1 | FM5 | S | OK Autrod 308L Si | ISO 14343-A-G 19 9 L Si | ESAB AB
8.1 | FM5 | S | OK Autrod 347Si | ISO 14343-A-G 19 9 Nb Si | ESAB AB
8.1 | FM5 | S | OK Autrod 316L Si | ISO 14343-A-G 19 12 3 L Si | ESAB AB
8.1 | FM5 | S | OK Autrod 16.95 | ISO 14343-A-G 18 8 Mn | ESAB AB
8.1 | FM5 | S | SW 308 LSi | ISO 14343-A-G 19 9 L Si | EWM AG
8.1 | FM5 | S | SW 316 LSi | ISO 14343-A-G 19 12 3 L Si | EWM AG
8.1 | FM5 | S | SW 2209 Duplex | ISO 14343-A-G 22 9 3 N L | EWM AG
8.1 | FM5 | S | SW 307 Si | ISO 14343-A-G 18 8 Mn | EWM AG
8.1 | FM5 | S | SW 318 Si | ISO 14343-A-G 19 12 3 Nb Si | EWM AG
8.1 | FM5 | B | BASINOX 307 | ISO 3581-A-E 18 8 Mn B 2 2 (1.4370) | Lincoln Electric Europe B.V.
8.1 | FM5 | S | MT-308L | ISO 14343-A-W 19 9 L Si | MTC
8.1 | FM5 | S | Thermanit JE-308L-Si | ISO 14343-A-G 19 9 L Si | voestalpine Böhler
8.2 | FM5 | R | EutecTrode E310-17 | ISO 3581-A-E 25 20 R 32 | Castolin Europe GmbH
8.2 | FM5 | RB | Castolin EC 33300 | ISO 3581-A-E 25 20 R 12 | Castolin Europe GmbH
Oznaczenie standardowe AWS
Nazwa handlowa
ISO 14174 - S
ISO 14175 - C1
ISO 14175 - I1
ISO 14175 - I2
ISO 14175 - I3
ISO 14175 - M11
ISO 14175 - M12
ISO 14175 - M13
ISO 14175 - M14
ISO 14175 - M20
ISO 14175 - M21
ISO 14175 - M22
ISO 14175 - M23
ISO 14175 - M24
ISO 14175 - M25
ISO 14175 - M31
ISO 14175 - M32
ISO 14175 - N2
ISO 14175 - N4
ISO 14175 - N5
ISO 14175 - R1
ISO 14175 - R2
ISO 14175 - Z
l/min
Oznaczenie standardowe ISO