|
|
|
|
Schweißer-Zertifikat
|
1 |
Zertifikat-Nr.: |
|
/ |
|
/ |
|
/ |
|
/ |
|
/ |
|
/ |
|
/ |
|
|
|
2 |
Bezeichnung:
|
|
5 |
Name des Schweißers:
|
|
4 WPS-Bezug:
|
|
6/7 |
Legitimation:
|
|
Auftrags-Nr.:
|
|
8 |
Geburtsdatum, -Ort:
|
|
|
Prüfbericht-Nr.:
|
|
9 |
Arbeitgeber: |
|
12 Fachkunde: |
|
11 |
Bemerkung: |
|
10 |
Prüfgrundlage(n): |
|
13 |
|
Prüfstück |
Geltungsbereich |
14 |
Schweißprozess(e) |
|
|
15 |
Art des Werkstoffübergang |
|
|
16 |
Produktform (Blech/Rohr) |
|
|
17 |
Nahtart |
|
|
18 |
Werkstoffgruppe(n) Grundwerkstoff |
|
|
19 |
Werkstoffgruppe(n) Schweißzusatz |
|
|
20 |
Art des Schweißzusatz |
|
|
21 |
Schutzgase |
|
|
22 |
Hilfsstoffe |
|
|
23 |
Stromart und Polung |
|
|
24 |
Grundwerkstoffdicke(t) [mm] |
|
|
25 |
Schweißgutdicke(s) [mm] |
|
|
26 |
Rohraußendurchmesser (D) [mm] |
|
|
27 |
Schweißposition |
|
|
28 |
Schweißnahteinzelheiten |
|
|
29 |
einlagig (sl) / mehrlagig (ml) |
|
|
30 |
Zusätzliche Informationen |
|
|
31 |
Prüfungsart |
Ausgeführt |
|
|
32 |
|
und bestanden |
nicht geprüft |
|
|
33 |
Sichtprüfung |
|
|
|
34 |
Durchstrahlungsprüfung |
|
|
|
35 |
Bruchprüfung |
|
|
|
36 |
Biegeprüfung |
|
|
|
37 |
Kerbzugprüfung |
|
|
|
|
38 |
Makroskopische Untersuchung |
|
|
|
|
|
|
|
39 |
Datum des Schweißens: |
|
|
Verlängerung nach: |
|
|
Gültig bis: |
|
|
|
40 |
Verlängerung der Qualifikation durch den Prüfer oder die Prüstelle für die nächsten 2 Jahre |
Bestätigung der Gültigkeit durch den Prüfer / Prüfstelle für die folgenden 6 Monate |
|
Datum |
Unterschrift |
Dienststellung oder Titel |
Datum |
Unterschrift |
Dienststellung oder Titel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kontakt |
|
|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |