Prüfprotokoll Löten
Prüf-Nr. = 00000
  SchoolM ID-58
  Rev.-Datum:   11.06.2023
  Rev.:   01.0
  Seite:   1 von 1
 
Name  S-ID   00000
Prüfvorschrift  WPS-Nr. 
Prüfung  Datum des Hartlötens 
WPS-Bezug WPS-Bezug
 t₁ =  mm    l =  mm  
 t₂ =  mm    lr =  mm  
 D₁ =  mm    lu =  mm  
 D₂ =  mm    L₁ =  mm  
 b =  mm    L₂ =  mm  
   tj =  mm  
   
   
   
   
   
   
 Sichtprüfung: EN 12799 / Bewertungsnorm 
Probe Links Rechts 6BAAA 5FABA 7NABD 7OABP 5HAAA 6FAAA 5GAAA 4VAAA 9FAAA 1AAA 2BALF 2MGAF sonstige Unregelmäßigkeiten Teilbeurteilung
      Lötgutüberlauf lokales Aufschmelzen Anschmelzung des Grundwerkstoffs Anlösung rauhe Oberfläche unzureichende Hohlkehle unregelmäßige Hohlkehle Ausblühung Flussmittelrest Riss Oberflächen Pore Oberflächen Blase   ¹ = ne
  z1 s2 z1 / s3 z1 / s4 z1 / s5 z1 / s6 z1 / s7 z1 / s8 z1 / s9 z1 / s10 z1 / s11 z1 / s12 z1 / s13 z1 / s14 z1 / s14 z1 / s15 z1 / s16
z2 s1 z2 s2 z2 / s3 z2 / s4 z2 / s5 z2 / s6 z2 / s7 z2 / s8 z2 / s9 z2 / s10 z2 / s11 z2 / s12 z2 / s13 z2 / s14 z2 / s14 z2 / s15 z2 / s16
z3 s1 z3 s2 z3 / s3 z3 / s4 z3 / s5 z3 / s6 z3 / s7 z3 / s8 z3 / s9 z3 / s10 z3 / s11 z3 / s12 z3 / s13 z3 / s14 z3 / s14 z3 / s15 z3 / s16
z4 s1 z4 s2 z4 / s3 z4 / s4 z4 / s5 z4 / s6 z4 / s7 z4 / s8 z4 / s9 z4 / s10 z4 / s11 z4 / s12 z4 / s13 z4 / s14 z4 / s14 z4 / s15 z4 / s16
 
 
 
 
 Durchstrahlungsprüfung: ISO 12799 / Bewertungsnorm ISO 18279
  Schwärzungsmessung Referenz-Nr. ISO6520 Beurteilung *
Probe ISO 6520-1 BPK-F   2011 2012 2016 303 401 402 5011   ¹ = ne
   
   
   
   
   
   
   
   
 Bruchprüfung: ISO 9070 / Bewertungsnorm 
  Referenz-Nr. / Referenz: ISO 6520 Beurteilung *
Probe DL WL Bruchlage 2011 2012 2016 303 401 402     ¹ = ne
   
   
   
   
   
   
   
   
*)  e = erfüllt, ne = nicht erfüllt
Die Maße bei der Sichtprüfung zu a (Nahtdicke der Kehlnaht) und b (Breite der Nahtüberhöhung) sind inklusiv der Grenz- und Istwerte einzutragen. Festgestellte Unregelmäßigkeiten sind im Bewertungsbogen mit „X“ zu dokumentieren. Wird der Grenzwert bei einem angegebenen Zulässigkeitsbereich überschritten, ist stattdessen der Istwert zu dokumentieren.
Mit der Abnahme der Prüfung bestätigen der Prüfer oder die Prüfaufsicht, dass zu dem Probanden kein Interessenskonflikt vorlag und keine Beteiligung an der Qualifizierung bestand. Vertraulichkeit und Unparteilichkeit werden damit gewahrt.
 
Fachkunde ():  Bestanden  nicht bestanden Art der Prüfung:  
 
Gesamtbeurteilung:  Bestanden  nicht bestanden
 
Datum   Stempel, Name und Unterschrift des Prüfers oder der Prüfstelle   Prüfaufsicht (Datum, Name, Unterschrift)