Prüfprotokoll Löten
Prüf-Nr. = 00000
  SchoolM ID-58
  Rev.-Datum:   11.06.2023
  Rev.:   01.0
  Seite:   1 von 1
>
 
Name  S-ID   00000
Prüfvorschrift  WPS-Nr. 
Prüfung  Datum des Hartlötens 
WPS-Bezug WPS-Bezug
 t₁ =  mm    l =  mm  
 t₂ =  mm    lr =  mm  
 D₁ =  mm    lu =  mm  
 D₂ =  mm    L₁ =  mm  
 b =  mm    L₂ =  mm  
   tj =  mm  
   
   
   
   
   
   
 Sichtprüfung: EN 12799 / Bewertungsnorm 
      Ordnungsnummern und Buchstabensymbol nach ISO 18279 Anhang B2 Teilbeurteilung
Probe Links Rechts 6BAAA 5FABA 7NABD 7OABP 5HAAA 6FAAA 5GAAA 4VAAA 9FAAA 1AAA 2BALF 2MGAF sonstige
Unregelmäßigkeiten
e = erfüllt
ne = nicht erfüllt
      Lötgutüberlauf lokales Aufschmelzen Anschmelzung des Grundwerkstoffs Anlösung rauhe Oberfläche unzureichende Hohlkehle unregelmäßige Hohlkehle Ausblühung Flussmittelrest Riss Oberflächen Pore Oberflächen Blase    
 
 
 
 
 
      Ordnungsnummern und Buchstabensymbol nach ISO 18279 Anhang B2 Teilbeurteilung
Probe Film-/Bild-Nr. BPK-F 2BAAA 2BGAA 2BGGA 2BGMA 2BGHA 3AAAA 4JAAA 4CAAA sonstige
Unregelmäßigkeiten
e = erfüllt
ne = nicht erfüllt
         
   
   
   
   
   
   
   
   
 
  Ordnungsnummern und Buchstabensymbol nach ISO 18279 Anhang B2 Teilbeurteilung
Probe sonstige
Unregelmäßigkeiten
e = erfüllt
ne = nicht erfüllt
     
 
 
 
 
 
  Ordnungsnummern und Buchstabensymbol nach ISO 18279 Anhang B2 Teilbeurteilung
Probe sonstige
Unregelmäßigkeiten
e = erfüllt
ne = nicht erfüllt
     
 
 
 
 
 
Festgestellte Unregelmäßigkeiten sind im Bewertungsbogen mit „X“ zu dokumentieren.
Mit der Abnahme der Prüfung bestätigen der Prüfer oder die Prüfaufsicht, dass zu dem Probanden kein Interessenskonflikt vorlag und keine Beteiligung an der Qualifizierung bestand. Vertraulichkeit und Unparteilichkeit werden damit gewahrt.
 
  Ja
Nein
Die Identität des Prüfteilnehmers wurde anhand eines gültigen, amtlichen Lichtbilddokumentes überprüft und festgestellt.  
  Ja
Nein
Die Prüftauglichkeit des Prüfteilnehmers wurde überprüft und festgestellt.  
  Ja
Nein
Die Eignung des Prüfungsortes zur Durchführung der fachtheoretischen Prüfung wurde vor Prüfungsbeginn überprüft und festgestellt.  
  Ja
Nein
Der Ablauf der Fachkundeprüfung wurde vor Prüfungsbeginn mit dem Prüfteilnehmer durchgesprochen.  
 
Fachkunde ():  Bestanden  nicht bestanden Art der Prüfung:  
 
Gesamtbeurteilung:  Bestanden  nicht bestanden
 
Datum   Stempel, Name und Unterschrift des Prüfers oder der Prüfstelle   Prüfaufsicht (Datum, Name, Unterschrift)