|
Name |
|
S-ID |
00000 |
Prüfvorschrift |
|
WPS-Nr. |
|
Prüfung |
|
Datum des Schweißens |
|
|
|
|
|
WPS-Bezug |
Bewertungsgruppe |
|
B |
C |
D |
t₁ |
= |
mm |
z₁ |
= |
mm |
|
|
|
|
t₂ |
= |
mm |
z₂ |
= |
mm |
|
|
|
|
D₁ |
= |
mm |
a₁ |
= |
mm |
|
a₁ ≥ 0.0 mm |
|
a₁ ≥ 0.0 mm |
|
a₁ ≥ 0.0 mm |
|
b |
= |
mm |
b |
= |
|
|
|
|
|
|
|
|
c |
= |
mm |
h₁ |
= |
mm |
|
h₁ = 0.0 - 1.5 mm |
|
h₁ = 0.0 - 1.5 mm |
|
h₁ = 0.0 - 1.5 mm |
|
α |
= |
° |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
β |
= |
° |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
R |
= |
° |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sichtprüfung: ISO 17637 / Bewertungsnorm |
|
503 = max. Nahtüberhöhung |
5213 = max. Kehlnahtdicke |
Fehlercode |
Beurteilung |
|
Messpunkt 1 |
Messpunkt 2 |
|
Istwert |
|
|
Probe |
DL |
WL |
b₁ [mm] |
503 max |
h₁ [mm] |
b₂ [mm] |
503 max |
h₂ [mm] |
a |
5213 max |
a₁ |
a₂ |
507 |
512 |
5011 |
5012 |
|
|
erfüllt / nicht erfüllt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Durchstrahlungsprüfung: ISO 1763ff / Bewertungsnorm ISO 10675-1 |
|
Schwärzungsmessung |
Referenz-Nr. ISO6520 |
Beurteilung |
Probe |
ISO 6520-1 |
BPK-F |
2011 |
2012 |
2016 |
303 |
401 |
402 |
5011 |
|
|
erfüllt / nicht erfüllt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bruchprüfung: ISO 9070 / Bewertungsnorm |
|
Referenz-Nr. / Referenz: ISO 6520 |
Beurteilung |
Probe |
DL |
WL |
Bruchlage |
2011 |
2012 |
2016 |
303 |
401 |
402 |
|
|
|
erfüllt / nicht erfüllt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
¹) Prüfstück = nicht erfüllt |
Die Maße bei der Sichtprüfung zu a (Nahtdicke der Kehlnaht) und b (Breite der Nahtüberhöhung) sind inklusiv der Grenz- und Istwerte einzutragen. Festgestellte Unregelmäßigkeiten sind im Bewertungsbogen mit „X“ zu dokumentieren. Wird der Grenzwert bei einem angegebenen Zulässigkeitsbereich überschritten, ist stattdessen der Istwert zu dokumentieren. |
|
|
Ja |
|
Nein |
|
Die Identität des Prüfteilnehmers wurde anhand eines gültigen, amtlichen Lichtbilddokumentes überprüft und festgestellt. |
|
|
Ja |
|
Nein |
|
Die Prüftauglichkeit des Prüfteilnehmers wurde überprüft und festgestellt. |
|
|
Ja |
|
Nein |
|
Die Eignung des Prüfungsortes zur Durchführung der fachtheoretischen Prüfung wurde vor Prüfungsbeginn überprüft und festgestellt. |
|
|
Ja |
|
Nein |
|
Der Ablauf der Fachkundeprüfung wurde vor Prüfungsbeginn mit dem Prüfteilnehmer durchgesprochen. |
|
|
Fachkunde (): |
|
Bestanden |
|
nicht bestanden |
Art der Prüfung: |
|
Gesamtbeurteilung: |
|
Bestanden |
|
nicht bestanden |
|
|
Datum |
|
Stempel, Name und Unterschrift des Prüfers oder der Prüfstelle |
|
Prüfaufsicht (Datum, Name, Unterschrift) |
|