|
|
|
Checkliste zur Zertifizierung nach DGRL |
QM - FO 19 |
Datum: 13.07.22 |
Seite: 1 von 1 |
Rev.: 3 |
|
|
|
|
Die ausgefüllte Checkliste (QM-FO 19.1), Antrag auf Zertifizierung (QM-FO 10.0) und die Unterlagen unter B sind per Scan an die DVS-PerZert zu senden |
|
|
A) Antrag auf Zertifizierung |
Zertifikats-Nr.: |
|
|
|
Welche DVS-PersZert Prüfstelle ist verantwortlich? |
|
|
Name des Prüfungsstandortes: |
|
|
|
PersZert-Nr.: |
|
|
|
|
|
|
|
Antragseingang beim Zertifizierer: |
Wann hat die Person den Antrag an den Zertifizierer gestellt? |
|
|
|
Antragsdatum: |
Wann hat die Person den Antrag unterschrieben? |
|
|
|
Antragsteller |
Name: |
|
Vorname: |
|
|
|
|
|
|
QM-FO 10-1 vollständig ausgefüllt? |
|
Ja |
|
Nein |
|
|
|
|
QM-FO 10-1 unterschrieben? |
Unterschrieben durch Antragsteller und Prüfstelle? |
|
Ja |
|
Nein |
|
|
|
|
|
|
|
B) Unterlagen zur Zertifizierung |
|
|
Eingang der Unterlagen auf Zertifizierung: |
|
|
|
Prüfung auf Vollständigkeit: |
|
|
WPS oder pWPS: |
|
Ja |
|
Nein |
|
|
|
|
Fachkunde (Antwortbogen): |
Sind Prüfungsfragen nicht zentral gelenkt, dann sind die Prüfungsfragen Bestandteil der zu dokumentierenden Unterlagen! |
|
Ja |
|
Nein |
|
|
|
|
Bewertungsbogen: |
|
Ja |
|
Nein |
|
|
|
|
Zertifikat: |
|
Ja |
|
Nein |
|
|
|
|
C) Fachliche / sachliche Richtigkeit |
|
|
Prüfer benannt: |
Ist der Prüfer im System von DVS-PersZert benannt? |
|
Ja |
|
Nein |
|
|
|
|
Prüfaufsicht eingesetzt: |
|
Ja |
|
Nein |
|
|
|
|
|
|
|
WPS/pWPS |
Erstellungsdatum: |
|
|
|
|
WPS-Nr.: |
|
Ja |
|
Nein |
|
|
|
|
|
Aktuelle Norm: |
|
Ja |
|
Nein |
|
|
|
|
Ersteller, Prüfaufsicht (wenn eingesetzt) und Prüfer! |
Unterschriften: |
|
Ja |
|
Nein |
|
|
|
|
|
|
|
Fachkunde |
Datum der Fachkundeprüfung(en): |
|
|
|
|
Prüfungs-Nr.: |
|
Ja |
|
Nein |
|
|
|
|
|
Fachkunde erfüllt: |
|
Ja |
|
Nein |
|
|
|
|
Prüfaufsicht (wenn eingesetzt) und Prüfer! |
Unterschrift des Prüfers: |
|
Ja |
|
Nein |
|
|
|
|
|
|
|
Bewertungsbogen |
Datum: |
|
|
|
|
Prüfungs-Nr.: |
|
Ja |
|
Nein |
|
|
|
|
|
Bewertungsbogen ausgefüllt: |
|
Ja |
|
Nein |
|
|
|
|
|
Unterschrift des Prüfers: |
|
Ja |
|
Nein |
|
|
|
|
|
|
|
Zertifikat |
Datum des Schweißens: |
|
|
|
|
Prüfungsort: |
|
Ja |
|
Nein |
|
|
|
|
|
Legimation des Antragstellers: |
|
Ja |
|
Nein |
|
|
|
|
|
Unterschrift: |
|
Ja |
|
Nein |
|
|
|
|
|
|
|
Bemerkungen |
Rückfragen/weitere Unterlagen erforderlich:: |
|
Ja |
|
Nein |
|
|
|
|
|
Unklarheiten beseitigt: |
|
Ja |
|
Nein |
|
|
|
|
Zertifizierungsvorgang abgeschlossen |
Datum: |
|
|
|
|
|
|
Mit Zertifizierung der Prüfung bestätigt der DVS-Zertifizierer DGRL, dass zu der Person kein Interessenskonflikt vorlag und keine Beteiligung an der Bildung und Prüfung bestand. Vertraulichkeit und Unparteilichkeit werden damit gewahrt. |
|
|
|
Unterschrift: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|