SM
SchoolM
Toggle navigation
Deutsch
English
français
polski
русский
shqip
Max Mustermann
Abmelden
002 - Blanko Schweißanweisung (WPS)
003 - Blanko Schweißanweisung (WPS 311)
051 - WPS - Auswahl drucken
Auswahl parameter
Katalog
Standard
Betonstahl
Lötanweisung (BPS)
gelöschte Datensätze
Katalog - ID
Intern
WPS/WPQR-111
WPS/WPQR-112
WPS/WPQR-113
WPS/WPQR-114
WPS/WPQR-115
WPS/WPQR-94
WPS/WPQR-98
Prozess 1
111 Lichtbogenhandschweißen
112 Schwerkraftlichtbogenschweißen
114 Metall-Lichtbogenschweißen mit Fülldrahtelektrode ohne Schutzgas
121 Unterpulverschweißen mit Drahtelektrode
125 Unterpulverschweißen mit Fülldrahtelektrode
131 Metall-Inertgasschweißen
135 Metall-Aktivgasschweißen
136 Metall-Aktivgasschweißen mit Fülldrahtelektrode
138 Metall-Aktivgasschweißen mit metallpulvergefüllter Drahtelektrode
141 Wolfram-Inertgasschweißen\n mit Massivdraht
142 Wolfram-Inertgasschweißen ohne Schweißzusatz
143 Wolfram-Inertgasschweißen mit Fülldraht
145 Wolfram-Schutzgas-schweißen mit reduzierenden Gasanteilen
15 Plasmaschweißen
151 Plasma-Metall-Inertgasschweißen
152 Pulver-Plasma-Lichtbogenschweißen
185 Lichtbogenschweißen mit magnetisch bewegtem Lichtbogen
21 Widerstandspunktschweißen
211 Einseitiges Widerstandspunktschweißen
212 Zweiseitiges Widerstandspunktschweißen
22 Rollennahtschweißen
221 Überlapp-Rollennahtschweißen
222 Quetschnahtschweißen
225 Folienstumpfnahtschweißen
226 Folien-Überlappnahtschweißen
23 Buckelschweißen
231 Einseitiges Buckelschweißen
232 Beidseitiges Buckelschweißen
24 Abbrennstumpfschweißen
241 Abbrennstumpfschweißen mit Vorwärmung
242 Abbrennstumpfschweißen ohne Vorwärmung
25 Preßstumpfschweißen
29 Andere Widerstandsschweißverfahren
291 Widerstandspreßschweißen mit Hochfrequenz
311 Gasschweißen
312 Gasschweißen mit Sauerstoff-Propan-Flamme
313 Gasschweißen Sauerstoff-Wasserstoff-Flamme
41 Ultraschallschweißen
42 Reibschweißen
44 Schweißen mit hoher mechanischer Energie
441 Sprengschweißen
45 Diffusionsschweißen
47 Gaspreßschweißen
48 Kaltpreßschweißen
71 Aluminothermisches Schweißen
72 Elektroschlackeschweißen
73 Elektrogasschweißen
74 Induktionsschweißen
75 Lichtstrahlschweißen
753 Infrarotschweißen
77 Perkussionsschweißen
78 Bolzenschweißen
782 Widerstandsbolzenschweißen
91 Hartlöten
911 Infrarothartlöten
912 Flammhartlöten
913 Laserstrahlhartlöten
914 Lotbadhartlöten
916 Induktionshartlöten
918 Widerstandshartlöten
919 Diffusionshartlöten
921 Ofenhartlöten
922 Vakuumhartlöten
923 Lotbadhartlöten
924 Salzbadhartlöten
925 Flussmittelbadhartlöten
926 Tauchbadhartlöten
93 Andere Hartlötverfahren
94 Weichlöten
941 Infrarotweichlöten
942 Flammweichlöten
943 Ofenweichlöten
944 Lotbadweichlöten
945 Salzbadweichlöten
946 Induktionsweichlöten
947 Ultraschallweichlöten
948 Widerstandsweichlöten
949 Diffusionsweichlöten
951 Schwallbadweichlöten
952 Kolbenweichlöten
954 Vakuumweichlöten
956 Schlepplöten
96 Andere Weichlötverfahren
97 Fugenlöten
971 Fugenlöten mit Flamme
972 Fugenlöten mit Lichtbogen
973 Metall-Schutzgaslöten
Prozess 2
111 Lichtbogenhandschweißen
112 Schwerkraftlichtbogenschweißen
114 Metall-Lichtbogenschweißen mit Fülldrahtelektrode ohne Schutzgas
121 Unterpulverschweißen mit Drahtelektrode
125 Unterpulverschweißen mit Fülldrahtelektrode
131 Metall-Inertgasschweißen
135 Metall-Aktivgasschweißen
136 Metall-Aktivgasschweißen mit Fülldrahtelektrode
138 Metall-Aktivgasschweißen mit metallpulvergefüllter Drahtelektrode
141 Wolfram-Inertgasschweißen\n mit Massivdraht
142 Wolfram-Inertgasschweißen ohne Schweißzusatz
143 Wolfram-Inertgasschweißen mit Fülldraht
145 Wolfram-Schutzgas-schweißen mit reduzierenden Gasanteilen
15 Plasmaschweißen
151 Plasma-Metall-Inertgasschweißen
152 Pulver-Plasma-Lichtbogenschweißen
185 Lichtbogenschweißen mit magnetisch bewegtem Lichtbogen
21 Widerstandspunktschweißen
211 Einseitiges Widerstandspunktschweißen
212 Zweiseitiges Widerstandspunktschweißen
22 Rollennahtschweißen
221 Überlapp-Rollennahtschweißen
222 Quetschnahtschweißen
225 Folienstumpfnahtschweißen
226 Folien-Überlappnahtschweißen
23 Buckelschweißen
231 Einseitiges Buckelschweißen
232 Beidseitiges Buckelschweißen
24 Abbrennstumpfschweißen
241 Abbrennstumpfschweißen mit Vorwärmung
242 Abbrennstumpfschweißen ohne Vorwärmung
25 Preßstumpfschweißen
29 Andere Widerstandsschweißverfahren
291 Widerstandspreßschweißen mit Hochfrequenz
311 Gasschweißen
312 Gasschweißen mit Sauerstoff-Propan-Flamme
313 Gasschweißen Sauerstoff-Wasserstoff-Flamme
41 Ultraschallschweißen
42 Reibschweißen
44 Schweißen mit hoher mechanischer Energie
441 Sprengschweißen
45 Diffusionsschweißen
47 Gaspreßschweißen
48 Kaltpreßschweißen
71 Aluminothermisches Schweißen
72 Elektroschlackeschweißen
73 Elektrogasschweißen
74 Induktionsschweißen
75 Lichtstrahlschweißen
753 Infrarotschweißen
77 Perkussionsschweißen
78 Bolzenschweißen
782 Widerstandsbolzenschweißen
91 Hartlöten
911 Infrarothartlöten
912 Flammhartlöten
913 Laserstrahlhartlöten
914 Lotbadhartlöten
916 Induktionshartlöten
918 Widerstandshartlöten
919 Diffusionshartlöten
921 Ofenhartlöten
922 Vakuumhartlöten
923 Lotbadhartlöten
924 Salzbadhartlöten
925 Flussmittelbadhartlöten
926 Tauchbadhartlöten
93 Andere Hartlötverfahren
94 Weichlöten
941 Infrarotweichlöten
942 Flammweichlöten
943 Ofenweichlöten
944 Lotbadweichlöten
945 Salzbadweichlöten
946 Induktionsweichlöten
947 Ultraschallweichlöten
948 Widerstandsweichlöten
949 Diffusionsweichlöten
951 Schwallbadweichlöten
952 Kolbenweichlöten
954 Vakuumweichlöten
956 Schlepplöten
96 Andere Weichlötverfahren
97 Fugenlöten
971 Fugenlöten mit Flamme
972 Fugenlöten mit Lichtbogen
973 Metall-Schutzgaslöten
Produktform
P FW
Position
PA
111
135
141
311
111
135
141
311
Projekt
WPS anerkannt
pWPS
WPS
Alle
WPQR-Nr.
WPQR-111
Werkstoffgruppe 1
Stähle mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze ReH <= 275 N/mm2
Stähle mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze 275 N/mm2 < ReH <= 360 N/mm2
Normalisierte Feinkornbaustähle mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze ReH > 360 N/mm2
Austenitische nichtrostende Stähle mit Cr <= 19 %
Aluminium-Magnesium-Legierungen mit 1,5 % < Mg <= 3,5 %
Kupfer mit bis zu 6 % Ag und 3 % Fe
Werkstoffgruppe 2
Stähle mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze ReH <= 275 N/mm2
Stähle mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze 275 N/mm2 < ReH <= 360 N/mm2
Normalisierte Feinkornbaustähle mit einer festgelegten Mindeststreckgrenze ReH > 360 N/mm2
Austenitische nichtrostende Stähle mit Cr <= 19 %
Aluminium-Magnesium-Legierungen mit 1,5 % < Mg <= 3,5 %
Kupfer mit bis zu 6 % Ag und 3 % Fe
Bauteil 1
Bauteil 2
Nahtausführung
ss
ml
filtern
filter entfernen
Anzahl Datensätze: 0/228
Auswahl WPS
Katalog - ID
Intern Nr.
Status
Prozess
P/T
Bild
WG
Grundwerkstoff
Typ
ZG
Zusatzwerkstoff
Abmessungen
Position
Nahtausführung